CADAC Teppanyaki Platte für Meridian Grills - Edelstahl mit Aluminiumkern - 26,5 x 48cm
✔ 26,5 x 48cm
✔ Edelstahl mit Alukern
✔ Nicht nur für japanisches Grillen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / kostenloser Versand ab 49€ [DE]
Sofort versandfertig
(... für aktuell noch 4 Artikel!)
+49 (0) 44 31 70 97 6 - 112 | schreibe uns |
CADAC Teppanyaki Platte für Meridian Grills - Edelstahl mit Aluminiumkern - 26,5 x 48cm
passend für CADAC MERIDIAN Grills und viele andere
Diese hochwertige Teppanyaki Grillplatte eignet sich für allerlei Grillgut. So kannst Du hier Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch oder Gemüse wie ein japanischer Sternekoch zubereiten.
Die Platte ist besonders beliebt, weil die glatte Oberfläche aus Edelstahl einen hohen Kontakt und somit guten Hitzefluss gewährleistet.
Der Ursprung der Teppayaki Platte (übersetzt heißt es soviel wie "heiße Platte"), liegt lustigerweise nicht wie man denken könnte in Japan. Spanische Seefahrer haben diese Kochart um die Weltmeere gefahren und in Japan hat sie sich sehr schnell verbreitet.
Das Kochen auf der glatten Teppanyaki Platte ist schonend und fettarm. Und mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen wie Spatel und Messer bekommst Du sicher auch eine echte Show wie im Restaurant hin.
Aufbau der Platte:
- Innenliegender Aluminiumkern für beste Wärmeleitung
- Außen Edelstahlplatten zum kontaktintensiven Grillen
- Außen 2 Auslieger mit Griffen
Reinigung: Die Teppayapi Platte wird schon während des Grillens immer wieder gereinigt. Du nimmst hierfür einen glatten Spatel und ziehst die Platte damit sauber. Noch besser geht es mit etwas Wasser, dass Du auf die heiße Platte gießt. Das löst Verschmutzungen, die sich dann einfach abziehen lassen. Zur Entfernung von Gerüchen zwischen 2 Grillvorgängen empfehlen wir Dir, eine halbierte Zitrone über der Platte auszudrücken. Nach dem Grillen wieder mit Wasser begießen und abziehen. Die Reste kannst Du dann wenn der Grill etwas kälter ist mit kohlensäurehaltigem Wasser (Sprudel) abwaschen. Versuche soweit es geht auf Chemie zu verzichten, da dies den Geschmack des Grillguts beeinträchtigen könnte. Edelstahl Polierpaste oder Scheuermilch auf Steinmehlbasis lässt Deine Teppanyaki Platte wieder wie neu erscheinen.
Seit über 70 Jahren steht der Name CADAC für Qualität in Sachen Grillen und Kochen. Inspiriert vom südafrikanischen Braai, einem kleinen Ofen für die Landbevölkerung, wurde ein breites Produktsortiment an Gasgrills, Holzkohlegrills, Campingkochern sowie Zubehör entwickelt.
Das Unternehmen CADAC wurde bereits 1948 in Südafrika gegründet und vertrieb damals ausschließlich Gaskartuschen. Als logische Weiterentwicklung bot man dann auch Gasgrills, Gaskocher und weitere Kochgeräte an.
Der sogenannte Braai stand dafür Pate und bezeichnet ein Kochgerät, auf dem sämtliche Speisen zubereitet werden konnten. Braai (~braten) ist in Südafrika mehr als nur grillen – es ist Symbol eines lässigen Lebensstils und der Freiheit Dinge auszuprobieren. Aus diesem Grund bietet CADAC bis heute eine tolle Auswahl an Pfannen, Töpfen, Aufsätzen und Grillplatten an, mit denen man sich so richtig kreativ betätigen kann.
CDAC Motto
Der Slogan „LIVE THE BRAAI LIFE” steht für ein Lebensgefühl der Freiheit. Na dann… Gas auf und Anheizen!
- Abmessungen: 26,5 x 48cm